inhärente Tendenzen zu faktischen Internet-Monopolen


  • Hunderte Mio Webserver sind NUR überschaubar durch Suchmaschinen

  • Deren Ausgabereihenfolge/Ranking bewirkt:

         Das Populäre wird immer populärer

  • Nur die ersten 10-20 Ergebnisse werden wahrgenommen

         Der Rest versinkt in Bedeutungslosigkeit

  • Netzwerkeffekte: je mehr Nutzer eine Plattform nutzen, desto nützlicher wird sie

         Nach Überschreiten einer kritischen Masse: kaum einholbar

  • dazu: gravierender Kompetenzmangel im (neuen) Medium:

    • Nutzer ist froh, EINE Plattform bedienen zu können

    • Risikobewusstsein für digitale Privacy existiert kaum



start

        (C) 
W.Sander-Beuermann,   
Leibniz Universität Hannover,   
RRZN,    SuchmaschinenLabor,   SuMa-eV