Dr. Wolfgang Sander-Beuermann
Tabellarischer Lebenslauf, CV
11.7.1947 Geboren in Göttingen
1954 - 1958 Volksschule Katlenburg
1958 - 1967 Gymnasium Corvinianum Northeim, Abitur
1967 - 1969 Bundeswehr und Zivildienst
1969 - 1974 Studium Maschinenbau, Fachrichtung Thermodynamik,
Universität Hannover
1974 - 1980 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für
Thermodynamik, Universität Hannover
12.2.1980 Promotion zum Dr.-Ing. am Institut für Thermodynamik
der Universität Hannover, Prof. Rügener/Hausen
1980 - 1981 DAAD/Nato Post-Doc Stipendiat am Dept. of Mechanical and
Environmental Engineering der University of California,
Santa Barbara, Prof. Marschall
1981 - 1983 Stellvertretender Leiter des Erfinderzentrums
Norddeutschland (EZN) der Fraunhofer-Gesellschaft
1983 - 1986 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für
Strömungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen,
Universität Hannover, Prof. Holz/Zielke
Seit 1.2.1986 tätig am Regionalen Rechenzentrum für Niedersachsen (RRZN)
und Lehrgebiet Rechnernetze und verteilte Systeme (RVS),
Universität Hannover, Prof. Pralle/von Voigt
- seit dem 1.4.89 als Akad. Oberrat
- 1995-2012 Aufbau und Leitung des Suchmaschinenlabors,
- seit 1996 Entwicklung und Aufbau von http://metager.de
- 2000-2005 BMBF-Projekt: Aufbau Suchmaschine http://ForschungsPortal.net
- 2007-2010 Aufbau Suchmaschine Clewwa für BVL
- 2008-2012 Suchmaschinenentwicklung für EU-Projekt EERQI
Seit 5.7.2004 Initiator, Gründungs- und Vorstandmitglied, sowie
Geschäftsführer des "Gemeinnützigen Vereins zur Förderung
der Suchmaschinen-Technologie und des freien
Wissenszugangs", kurz: SuMa-eV (http://suma-ev.de/)
Seit 1.10.2012 pensioniert und fulltime ehrenamtlich Vorstand und
Geschäftsführer SUMA-EV und Leiter
Institut für Suchmaschinen-Technologie des
SUMA-EV - Verein für freien Wissenszugang (e.V.)
in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover
07.11.2017 atypische intrazerebrale Blutung ("Hirnblutung") beim
Intensivsport - Details siehe: blog.suma-ev.de/node/238,
insbes. siehe dort Kapitel: "Sport ist gesund, oder?"
01.02.2019 ... infolgedessen: Rücktritt von allen Ämtern im SUMA-EV
und um MetaGer
Siehe auch:
www.suma-ev.de
www.sander-beuermann.de
Wikipedia-Eintrag Wolfgang Sander-Beuermann
Und falls Sie jemals eine EMail mit "seltsamem" Inhalt bekommen sollten,
auf der mein Name und/oder meine EMail-Adresse als Absender genannt ist,
dann lesen Sie bitte hier weiter:
http://metager.de/wsb/fakemail/.
Zur Geschichte des Regionalen Rechenzentrums für Niedersachen (RRZN),
dem Rechenzentrum an der Uni Hannover, an dem ich lange Jahre tätig war,
findet man mehr unter http://www.noack-grasdorf.de/
Dr. Wolfgang Sander-Beuermann
Behrestr. 5
29336 Nienhagen
EMail: wsb@suma-ev.de